Radfahren im Landkreis Fulda
Der Landkreis Fulda bietet Radfahrern ein wahres Paradies an abwechslungsreichen und gut ausgebauten Radwegen. Hier kommen sowohl sportliche Radsportfans als auch gemütliche Freizeitradler auf ihre Kosten. Die Radwege führen durch malerische Landschaften, historische Orte und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu entdecken und zu genießen.
Von der Fahrt durch das idyllische Haunetal bis hin zu spektakulären Ausblicken auf dem Kegelspielradweg – die Radwege im Landkreis Fulda haben für jeden etwas zu bieten. Ob auf dem familienfreundlichen Milseburgradweg oder dem gut vernetzten Fulda-Radweg R1, hier können Sie auf zwei Rädern die Vielfalt und Natur der Region erkunden.
Starten Sie Ihre nächste Radtour im Landkreis Fulda und erleben Sie unvergessliche Momente auf den gut gepflegten und landschaftlich reizvollen Strecken. Hier wird Radfahren zum Genuss!
Milseburgradweg
Der Milseburgradweg ist ein wunderschöner Radweg in Hessen und zählt zu den schönsten in der Region. Auf einer Länge von 27 Kilometern verläuft er auf der ehemaligen Rhönbahntrasse und führt durch die Gemeinden Petersberg, Hofbieber und Hilders bis nach Tann. Weitere Informationen finden Sie hier
Haunetal - Radweg
Der Haunetal-Radweg ist ein idyllischer und familienfreundlicher Radweg in Hessen, der auf einer Länge von 54 Kilometern entlang des Flusses Haune verläuft. Dieser steigungsarme Radweg erstreckt sich von der Quelle der Haune bei Dietershausen über Petersberg bis zur Mündung in die Fulda bei Bad Hersfeld. Die Strecke führt durch eine harmonische und abwechslungsreiche Landschaft, vorbei an den charakteristischen Basaltkuppen des Hessischen Kegelspiels.Weitere Informationen finden Sie hier.
Fulda - Radweg R1
Der Fulda-Radweg R1 ist ein malerischer Fernradweg, der sich auf 255 Kilometern durch das wunderschöne Hessen schlängelt. Dieser Radweg ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und kulturellen Highlights entlang der Strecke. Der Weg beginnt in den sanften Hügeln der Rhön bei der Fuldaquelle und endet in Bad Karlshafen, wo die Fulda in die Weser mündet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bahnradweg Hessen
Der BahnRadweg Hessen ist eine faszinierende und erholsame Radroute, die Radfahrer auf ehemaligen Bahntrassen durch die atemberaubenden Landschaften Hessens führt. Die Strecke erstreckt sich über 245 Kilometer und verbindet die schönsten Radwege der Region, darunter den Vulkanradweg, den Milseburgradweg, den Ulstertalradweg und den Solztalradweg.Weitere Informationen finden Sie hier.