Milseburg
Die Milseburg, ein markanter Berg in der Rhön, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Kulturliebhaber. Mit einer Höhe von 835 Metern bietet die Milseburg atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die besondere geologische Formation und die reiche Flora und Fauna machen die Milseburg zu einem einzigartigen Naturerlebnis.
Ein Highlight für Radfahrer ist der Milseburgradweg, der auf einer ehemaligen Bahntrasse verläuft und den Radlern eine abwechslungsreiche Strecke durch die idyllische Landschaft der Rhön bietet. Der Weg erstreckt sich über rund 27 Kilometer und ist sowohl für Familien als auch für erfahrene Radfahrer bestens geeignet. Die Strecke führt durch malerische Dörfer, grüne Wiesen und schattige Wälder und bietet zahlreiche Rastplätze, an denen man die Ruhe und Schönheit der Natur genießen kann.
Ein besonderes Highlight des Milseburgradwegs ist der Milseburgtunnel, der mit einer Länge von 1,2 Kilometern der längste befahrbare Fahrradtunnel Deutschlands ist. Der beleuchtete Tunnel sorgt für ein einzigartiges Fahrerlebnis und ist ein absolutes Muss auf der Tour.
Nach einer sportlichen Radtour laden die gemütlichen Gaststätten und Cafés entlang des Weges zu einer wohlverdienten Pause ein. Hier können Sie regionale Spezialitäten und erfrischende Getränke genießen und sich für die Weiterfahrt stärken.
Die Milseburg und der Milseburgradweg bieten ein unvergessliches Erlebnis für Natur- und Sportbegeisterte. Entdecken Sie die Schönheit der Rhön und lassen Sie sich von der beeindruckenden Landschaft verzaubern.
Die Sage der Milseburg
Der Legende nach lebte einst ein Riese namens Mils auf dem Berg. Dieser Riese war von großer Kraft und gefürchtet von den Menschen in der Umgebung.
Eines Tages verliebte sich Mils in eine schöne Jungfrau aus einem nahegelegenen Dorf. Doch die Liebe war nicht erwidert, und die Jungfrau floh in die Arme eines christlichen Ritters. In seiner Wut und Verzweiflung verwandelte sich Mils in einen steinernen Berg, der bis heute als Milseburg bekannt ist.
Die Sage erzählt weiter, dass die Seelen der Jungfrau und des Ritters bis heute in der Milseburg wandeln und ihre ewige Liebe suchen. Man sagt, dass an stillen Abenden ihre Stimmen im Wind zu hören sind, wie sie nach einander rufen.
Diese alte Legende verleiht der Milseburg eine geheimnisvolle und mystische Aura und zieht Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an, die die Schönheit und das Geheimnis des Berges erleben möchten.